Mobiler Backenbrecher & Lohnbrecharbeiten

Mobiler Backenbrecher & Lohnbrecharbeiten - Flexibler Brech-Service für Ihre mineralischen Reste

Seit 2020 setzen wir auf unseren eigenen mobilen Backenbrecher, anstatt wie zuvor externe Anlagen anzumieten. Ob Sie kleine oder große Mengen an Beton, Ziegel, Naturstein oder gemischtem Bauschutt haben – wir sind für beides gerüstet. Sie können Ihr Material zu uns bringen, oder wir bringen unseren kompakten Brecher direkt zu Ihnen, wenn das recycelte Material gleich vor Ort weiterverwendet werden soll. So gehen wertvolle mineralische Rohstoffe nicht verloren, sondern erhalten als wiederverwendbare Baustoffe eine zweite Chance.

Unsere Lohnbrecharbeiten – was wir bieten

Vielseitiger Einsatz: Ganz gleich, ob wenige Kubikmeter oder größere Partien: Wir können das Material bei uns verarbeiten oder direkt auf Ihrer Baustelle – je nachdem, was zeitlich oder räumlich für Ihr Projekt ideal ist.

Miete für Unternehmen: Verfügen Sie selbst über die erforderliche abfallrechtliche Befugnis? Dann können Sie den Backenbrecher nach Absprache auch eigenständig betreiben. Privatkund*innen setzen meist auf unseren Rundum-Service, bei dem wir alles erledigen.

Vielseitiger Einsatz: Ganz gleich, ob wenige Kubikmeter oder größere Partien: Wir können das Material bei uns verarbeiten oder direkt auf Ihrer Baustelle – je nachdem, was zeitlich oder räumlich für Ihr Projekt ideal ist.

Systematisches Entfernen der Baustruktur in klaren Schritten, sodass verwertbare Stoffe gezielt ausgebaut werden.

Mit unserem kompakten Brecher sind wir flexibel und schnell– ob kleine oder große Mengen, bei Ihnen vor Ort oder in unserem Betrieb!

Mehr zu unseren Recycling-Schotter-Arten und weiteren Baustoffen erfahren Sie auf unserer Produktseite, wo wir die verschiedenen Körnungen und Einsatzbereiche vorstellen.

Technische Eckdaten

Häufige Fragen

Grundsätzlich lohnt es sich immer, mineralische Reste wie Beton und Ziegel zu recyceln, statt sie zu entsorgen. Ob es nur ein paar Kubikmeter oder eine großflächige Baustelle sind – wir finden gemeinsam die passende Lösung. Sie können das Material zu uns bringen, wir organisieren die Abholung, oder wir setzen unseren mobilen Brecher direkt bei Ihnen ein – je nachdem, was zeitlich und wirtschaftlich am besten passt.

Nein. Als Privatperson benötigen Sie keine eigene Abfallgenehmigung, wenn wir den Brechvorgang für Sie durchführen. Wir sind im EDM-System registriert und besitzen die behördliche Erlaubnis gemäß dem Abfallwirtschaftsgesetz (AWG, Erlaubnis-Nr. 9110025895435). Dadurch erfüllen wir sämtliche Vorgaben – auch für Unternehmen, die den Brecher nicht eigenständig betreiben möchten. Nur wenn Sie den Brecher in Eigenregie einsetzen möchten, bräuchten Sie selbst die entsprechende abfallrechtliche Befugnis.

Wenn unser mobiler Brecher auf Ihrer Baustelle im Einsatz ist, stellen wir sicher, dass alle lokalen Sicherheits- und Umweltvorgaben eingehalten werden. Dabei wird darauf geachtet, dass der Arbeitsbereich klar abgegrenzt und ausreichend von benachbarten Gebäuden oder sensiblen Bereichen (z. B. Wohngebieten) ferngehalten wird – gemäß den jeweils gültigen lokalen Richtlinien und behördlichen Vorgaben.

Das hängt von Faktoren wie Anfahrtsweg, Stundenbedarf und Materialmenge ab. Nach einem kurzen Gespräch erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot, damit Sie die Kosten transparent überschauen können.

Wenn Sie das anfallende Material nicht für Ihr Projekt verwenden möchten, übernehmen wir die komplette Weiterverwertung in unserem Recyclingprozess. Das Material wird in hochwertige Recycling-Baustoffe umgewandelt, die wieder in den Wirtschaftskreislauf einfließen. Wir finden gemeinsam die optimale Lösung.

Noch Fragen?

+43 664 1616 751

Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch - wir beraten Sie unverbindlich, damit Ihre mineralischen Reststoffe sinnvoll und effektiv wiederverwertet werden.

ODER
Nach oben scrollen